![]() |
Deutschland und Frankreich und das Verhältnis ihrer Staatschefs Von Charles de Gaulle bis Nicolas Sarkozy, von Konrad Adenauer bis Angela Merkel: Die Staatschefs beider Länder haben sich stets um gute Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich bemüht. Anhand des persönlichen Verhältnisses zwischen Staatspräsident und Bundeskanzler dokumentiert dieser Film die Entwicklung der deutsch-französischen Beziehungen von 1963 bis heute. Adenauer und De Gaulle brachten die deutsch-französische Freundschaft auf den Weg. Schmidt und Giscard d'Estaing waren Freunde. Kohl und Mitterrand gelang in Verdun die ultimative Geste der Versöhnung. Stets sind sich der deutsche Bundeskanzler und der französische Staatspräsident mit Respekt und in Freundschaft begegnet. Originalbilder dokumentieren das deutsch-französische Tandem. Experten und Akteure wie Helmut Schmidt und Laurent Fabius kommentieren die gemeinsame Geschichte. Allgemeinbildende Schule (10-13) Didaktisches Begleitmaterial auf DVD-ROM: - 20-seitiges Dossier pédagogique - 5 Unterrichtseinheiten mit Arbeitsblättern - Didaktisch-methodischer Kommentar Abiturthema Hessen & NRW: Les relations franco-allemandes Ideale Ergänzung: Zu "20 ANS DE RELATIONS FRANCO-ALLEMANDES - 20 JAHRE DEUTSCH-FRANZÖSISCHE BEZIEHUNGEN" |